Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

SGB fordert für 2010 höhere Gehälter

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

BERN Für den Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB) ist die Wirtschaftskrise kein Grund für Zurückhaltung bei den Löhnen. Um die Konjunktur zu stützen, fordert er 80 bis 120 Franken mehr Lohn pro Monat. SGB-Präsident Paul Rechsteiner warnte am Donnerstag vor den Medien in Bern, dass der gegenwärtige wirtschaftliche Kriechgang zu falschen Schlussfolgerungen führe. Die Tatsache, dass es der Schweizer Binnenwirtschaft nach wie vor gut gehe, sei ein Verdienst der guten Lohnabschlüsse im letzten Jahr. sda

Bericht Seite 12

Meistgelesen

Mehr zum Thema