Die Sensler Schützen mit dem Standardgewehr und den Ordonnanzwaffen schossen am Samstag in Tafers die Sensler Meisterschaft im Zwei-stellungswettkampf (300 m). Bei grosser Hitze wurde etwas tiefer geschossen als im Vorjahr. An der Rangverkündigung zeigte sich der Verantwortliche des Schiesssport-Verbandes der Sense, Joe Thalmann, besonders über die Leistungen der Nachwuchsschützen sehr erfreut. Die Geschwister Matthias und Alice Blanchard beherrschten die Meisterschaft bei den Ordonnanzwaffen. Die 18-jährige Alice Blanchard ist sogar noch Jungschützin.
Kniendpasse entschied
Im Feld der Standardgewehrschützen fielen die Resultate sehr knapp aus. Nur zwei Punkte trennten den ersten vom vierten Schlussrang. Roger Siffert (Heitenried) erzielte im Liegendmatch 284 Punkte und schoss anschliessend in der Kniendstellung das Höchstresultat mit 268 Ringen. Mit dem Total von 552 Punkten holte er sich Gold. Daniel Mäder (Plaffeien-Brünisried) schoss ebenfalls 552 Punkte; er erzielte im Liegendprogramm 285 Punkte, einen Punkt mehr als der Sieger, musste aber wegen der tieferen Kniendpasse von 267 Punkten mit der Silbermedaille vorlieb nehmen. Elmar Kolly (Plasselb) war liegend sehr stark. Mit 292 Punkten belegte er vor der Kniendpasse den zweiten Rang des Feldes. Kolly erzielte dann kniend 259 Punkte und wurde mit total 551 Ringen Dritter.
Geschwister Blanchard mit Gold und Silber
Bei den Sturmgewehrschützen lagen die Resultate etwa gleich wie im Vorjahr. Matthias Blanchard (Tafers) gewann dank einem starken Kniendprogramm. Er erzielte im Liegenprogramm 269 Punkte und legte anschliessend mit 235 Punkten im Kniendprogramm das Höchstresultat hin. Mit 504 Ringen holte er Gold. Seine Schwester Alice Blanchard konnte den Titel vom Vorjahr nicht verteidigen. Mit 272 Punkten im Liegendprogramm schoss sie zwar drei Punkte mehr als ihr Bruder, hatte aber mit 221 Ringen im Kniendprogramm und dem Total von 493 Zählern keine Chance gegen ihn. Der Organisator dieser Meisterschaft, Joe Thalmann, (Plaffeien-Brünisried) beendete den Wettkampf im dritten Rang mit insgesamt 429 Ringen (245/184). Das höchste Resultat im Liegendmatch schoss Matthias Maurer (Heitenried) mit 277 Punkten.