Vier in Murten wohnhafte Nordländerinnen – je eine Frau aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden – bereiten an den FilmTagen am Freitag- und Samstagabend skandinavische Spezialitäten zu. Zu diesem Zweck richten die Organisatoren ein Nord-Camp an der Hauptgasse 30 ein. «Im Vom-Fass-Keller wird gekocht und auf der Gasse haben wir drei Parkplätze gemietet, wo wir ein Zelt stellen werden», kündigt Iris Zahnd an. Ob Fischsuppe vom Nordkap, Fleischsuppe aus Lönneberga oder dänisches Smørrebrød (belegte Butterbrote) mit Elch- oder Rentierfleisch – die kulinarischen Leckerbissen sollen den filmischen in nichts nachstehen. Auch die Bäckereien in der Murtner Altstadt greifen das nordische Thema im Laufe der Woche auf. «Sie kreieren skandinavische Süssigkeiten mit dem Fähnchen der FilmTage», freut sich Iris Zahnd. Die Co-Organisatorin hofft, dass sich die Besucher der FilmTage nicht nur im Kinosaal, sondern auch im Nord-Camp so richtig wohlfühlen werden. mk
- Freiburg
- 23.05.2022
- Paid Post
- 23.05.2022
Gut isolierende Gebäudehüllen führen zu 40 Prozent tieferen CO2-Emissionen. Der Staatsrat will deshalb Wege finden, diesen Bereich weiter voranzutreiben. …