Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

«So gut habt ihr es noch nie gesungen»

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

«Someone Like You» von Adele, «Happy Day» vonEdwin Hawkins oder dasamerikanische Volkslied «The House Of The Rising Sun»: Diese drei Lieder und noch viele mehr geben die «Junior Singers» morgen am Konzert in Schmitten zum Besten.

Erst kurz davor nervös

«So gut habt ihr es noch nie gesungen», lobt Leiterin Sabrina Herzig ihren Chor nach dem Lied «The House Of The Rising Sun». Bei der Probe am Dienstagabend arbeitet sie mit den zehn- bis 22-jährigen Kindern und Jugendlichen nur noch an Feinheiten.

Svenja, eine der Sängerinnen, freut sich sehr darauf. Nervös ist sie im Moment noch nicht. «Vielleicht dann am Abend davor oder kurz vor dem Konzert», sagt sie. Ihr gefällt am Chor vor allem, dass sie die Lieder auch mitbestimmen durften. Ihr Lieblingslied ist «Rolling In The Deep» der britischen Sängerin Adele.

Die «Junior Singers» gibt es seit sieben Jahren. Die geübten Lieder präsentiert hat der Chor in den letzten Jahren immer am 1. Mai, wenn er von Tür zu Tür gegangen ist und sie vorgesungen hat. «Die Jugendlichen machten dann den Vorschlag des Konzerts, damit sie einige Lieder mehr präsentieren können», erklärt Arno Fasel, Präsident des Cäcilienvereins Schmitten und Betreuer des Jugendchors.

Kurzfristiges Projekt

Er ist mit den Fortschritten der Mädchen und Jungen sehr zufrieden, «vor allem wenn man bedenkt, dass die Idee erst vor sechs Wochen entstanden ist und wir erst danach mit den Proben begonnen haben».

Um auf den Chor aufmerksam zu machen, verteilt der Cäcilienverein immer vor den Sommerferien Flyer in allen Schulklassen von Schmitten. Während der Ferien können sich Interessierte melden. «Danach müssen wir einen Abend für die Proben festlegen, der möglichst vielen passt», sagt Arno Fasel. Das stelle sich meistens als schwierig heraus, weil viele Jugendliche auch noch andere Hobbys haben.

Wichtig für Nachwuchs

 Arno Fasel findet es allgemein wichtig, dass es für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit gibt, in einem Chor zu singen. Auch im Hinblick auf die Zukunft des Cäcilienchors Schmitten. «DasDurchschnittsalter des Chors liegt momentan bei 67 Jahren. Da ist es wichtig, dass junge Sängerinnen und Sänger bereitstehen.»

Mehrzwecksaal der Schule,Schmitten. Fr., 17. Mai, 20 Uhr.

Meistgelesen

Mehr zum Thema