Das Lausanner Unternehmen Velopass sorgt für den Aufbau von Velostationen (siehe Haupttext). Vor Ort sorgt jedoch jemand anders für den Unterhalt der Fahrräder. In Freiburg ist es die ORS Service AG, welche sich im Auftrag des Kantons Freiburg um den Empfang, die Unterbringung und die Betreuung von Asylsuchenden kümmert. Seit einigen Jahren betreibt sie an der Glânestrasse 9 eine Werkstatt für Veloreparaturen. Nun bietet ORS diese Leistungen Velopass an. So werden die Asylbewerber die Fahrräder instand halten und sie auf die Stationen verteilen – damit immer überall genügend Fahrräder vorhanden sind.
«Mit diesem Projekt können Asylsuchende erste Erfahrungen auf dem Weg hin zur beruflichen Integration sammeln», sagt Etienne Guerry von der kantonalen Direktion für Gesundheit und Soziales. «Die Gesellschaft bietet ihnen eine Beschäftigung, und sie engagieren sich mit ihrer Arbeit für die Gesellschaft.» njb