An der Versammlung vom Donnerstagabend in Schmitten hat die SP Sense die Abstimmungsparolen für den Urnengang vom 5. Juni gefasst. Die Mitglieder folgen dabei in allen fünf Vorlagen den Abstimmungsempfehlungen der SP Freiburg. So spricht sich die Sensler Bezirkspartei für eine Annahme des bedingungslosen Grundeinkommens, die Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes und die Änderung des Asylgesetzes aus. Die Nein-Parole ergreift die SP Sense hingegen bei der Initiative «Pro Service public» sowie bei der Milchkuh-Initiative. mz
- Freiburg
- 25.09.2023
- Paid Post
- 25.09.2023
Das kantonale Gesetz über die Politikfinanzierung fordert Transparenz, was die Finanzierung von Politkampagnen betrifft. Deshalb müssen Freiburger Kandidierende für die Parlamentswahlen im Oktober erstmals ihre …