Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

SP und SVP lassen die Muskeln spielen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Bern Über die Nachfolge von FDP-Bundesrat Pascal Couchepin kann weiterhin nur spekuliert werden. Auch eine in der «SonntagsZeitung» und in «Matin Dimanche» publizierte Umfrage schaffte keine Klarheit. Der frei werdende Bundesratssitz soll zwar wieder an die FDP gehen, meinten 28 Prozent der rund 1000 Befragten. Gleichzeitig wurde der Freiburger CVP-Vertreter Urs Schwaller als aussichtsreichster Kandidat bezeichnet.

Zünglein an der Waage spielen die Fraktionen von SVP und SP. Während die SVP fast geschlossen den Genfer Liberalen Christian Lüscher wählen will, plädiert eine Mehrheit der SP-Fraktion für Schwaller. Deren Parteipräsidenten versprachen am Wochenende, dass sich ihre Fraktionen am Mittwoch auf keine Spielchen einlassen werden.

Umfrage bei Freiburger Parlamentsmitgliedern

Angesichts der offenen Ausgangslage haben die FN bei den Freiburger Bundesparlamentarierinnen und -parlamentariern eine Umfrage durchgeführt. Auch wenn sich dabei nicht alle in die Karten blicken liessen, zeichnet sich eine klare Tendenz ab: Urs Schwaller ist bei der Mehrheit der Freiburger Abgeordneten Favorit oder Wunschkandidat. Zudem herrscht die Überzeugung vor, dass es am Mittwoch eine Persönlichkeitswahl geben wird. Die Sprachenfrage scheint so – zumindest aus Freiburger Sicht – nicht entscheidend zu sein. sda/cn

Berichte Seiten 2 und 14

Meistgelesen

Mehr zum Thema