Gottérons Klubleitung und Roland von Mentlen haben sich auf eine unbefristete Zusammenarbeit, kündbar erstmals nach zwei Jahren, geeinigt. Der seit Anfang Saison in Freiburg…
Gottérons Klubleitung und Roland von Mentlen haben sich auf eine unbefristete Zusammenarbeit, kündbar erstmals nach zwei Jahren, geeinigt. Der seit Anfang Saison in Freiburg arbeitende Ostschweizer wird für die nächsten zwei Jahre Generaldirektor beim Klub.
Gleichzeitig mit der Verpflichtung des neuen Trainers meldete Gottéron gestern fünf weitere Transfers. Vom SCB kommen Routinier Martin Rauch (35) und Lars Leuenberger an…
Gleichzeitig mit der Verpflichtung des neuen Trainers meldete Gottéron gestern fünf weitere Transfers. Vom SCB kommen Routinier Martin Rauch (35) und Lars Leuenberger an die Saane. Zudem verpflichtete der Verein die Nachwuchsspieler Raphael Berger, Michel Mouther und Silvain Lussy. Alle haben einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben.
Am Donnerstagabend um 21.30 Uhr bekam Colin Muller von TK-Chef Roli von Mentlen die telefonische Mitteilung, dass er nächste Saison in Freiburg als Trainer…
Am Donnerstagabend um 21.30 Uhr bekam Colin Muller von TK-Chef Roli von Mentlen die telefonische Mitteilung, dass er nächste Saison in Freiburg als Trainer nicht mehr erwünscht sei.
Jetzt ist es definitiv, Flavien Conne verlässt nach zwei Jahren den HC Freiburg/Gottéron. Der Internationale hat nach seinen eigenen Angaben in dieser Woche bei…
Jetzt ist es definitiv, Flavien Conne verlässt nach zwei Jahren den HC Freiburg/Gottéron. Der Internationale hat nach seinen eigenen Angaben in dieser Woche bei…
Die Vorrunde im vergangenen Herbst verlief für den FC Bulle relativ gut, man ist mit dreiundzwanzig Punkten im Mittelfeld klassiert. Der Abstand auf den…
Die Vorrunde im vergangenen Herbst verlief für den FC Bulle relativ gut, man ist mit dreiundzwanzig Punkten im Mittelfeld klassiert. Der Abstand auf den Drittletzten, gleichbedeutend mit einem Abstiegsplatz, beträgt immerhin acht Punkte.
Nach dem Ausscheiden im Cup kann sich der FC Freiburg nun ebenfalls ganz der Meisterschaft widmen. Und hier ist man nach einem misslungenen Saisonstart…
Nach dem Ausscheiden im Cup kann sich der FC Freiburg nun ebenfalls ganz der Meisterschaft widmen. Und hier ist man nach einem misslungenen Saisonstart immer noch einige Punkte hinter den anvisierten Aufstiegsrundenplätzen. Allerdings hat das Aubonney-Team auch noch zwei Nachtragsspiele auszutragen.
Nicht Suhonen, nicht Evensson, nicht Korpi und auch nicht Laporte heisst der neue Gottéron-Trainer, sondern Serge Pelletier. Der erst 35-jährige Franco-Kanadier unterschrieb gestern bei…
Nicht Suhonen, nicht Evensson, nicht Korpi und auch nicht Laporte heisst der neue Gottéron-Trainer, sondern Serge Pelletier. Der erst 35-jährige Franco-Kanadier unterschrieb gestern bei Freiburg einen 2-Jahres-Vertrag, der ihn ab dem 1. Mai an die Saanestädter bindet. Pelletier ist im Moment Assistenztrainer beim HC Lugano an der Seite von Jim Koleff.
Im letzten Spiel der dritten Runde reist der amtierende Meister Freiburg Olympic in die Sonnenstube der Schweiz und trifft heute am frühen Abend auf…
Im letzten Spiel der dritten Runde reist der amtierende Meister Freiburg Olympic in die Sonnenstube der Schweiz und trifft heute am frühen Abend auf Leader Lugano.
An der Jahreshauptversammlung des Freiburger Rudervereins konnte Präsident Rainer Grossenbacher den Vereinsmitgliedern ein ruhiges Jahr 1999 präsentieren. Auf sportlicher Ebene stand das Jahr mehr…
An der Jahreshauptversammlung des Freiburger Rudervereins konnte Präsident Rainer Grossenbacher den Vereinsmitgliedern ein ruhiges Jahr 1999 präsentieren. Auf sportlicher Ebene stand das Jahr mehr im Zeichen des Breitensports. Im Bereich der Infrastruktur des Vereins wurden wiederum achtbare Fortschritte erzielt.
default
23.09.23