Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

St. Silvester: Einen Sitz mehr für CVP/FDP – und den Ammann?

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Auch in St. Silvester überrascht der Ausgang der Gemeinderatswahlen. Joseph Schuler, seit 1999 Mitglied des Gemeinderates, ist nicht mehr gewählt worden. Er hat als einziger Kandidat auf der Liste «Die Unabhängigen» kandidiert. Dies ist ihm zum Verhängnis geworden. Zwar hat er mit 142 Stimmen ein beachtliches Resultat erzielt. Doch reichte es dem 71-Jährigen wegen des Proporz-Wahlsystems nicht für einen Sitz. Dieser ging an die Liste 2 der CVP/FDP. Dort wurden drei bisherige und ein neuer Kandidat gewählt. Diese Parteienverbindung stellt mit vier Vertretern nun die Mehrheit im Gemeinderat. «Wir sind sehr zufrieden mit dem Ausgang, mussten aber auch viel dafür tun», sagt Christian Udry, alter und neuer Gemeinderat der CVP/FDP. Für ihn sind diese Wahlen ein Neuanfang. Er lässt durchblicken, dass seine Partei auch Anspruch auf das Ammann-Amt erhebt. «Wir wollen keinen Krieg, sondern eine konstruktive Zusammenarbeit, Sach- und nicht Personenpolitik.»

Ammann Marcel Gugler, dessen Liste «Freie Bürger» mit zwei bisherigen und einem neuen Mitglied im Gemeinderat vertreten sein wird, anerkennt die Situation. «Der Anspruch auf das Ammann-Amt ist legitim.» Das sei auch nicht so schlimm. Dann habe er Zeit für anderes. «Ziel wird sein, dass wir uns in der neuen Konstellation wieder finden.» im

Meistgelesen

Mehr zum Thema