Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Steingruber im Mehrkampf gute Fünfte

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Giulia Steingruber verpasste an den Weltmeisterschaften in Glasgow im Mehrkampf-Final den ganz grossen Coup. Hinter den beiden Amerikanerinnen Simone Biles und Gabrielle Douglas sowie Larisa Iordache (Rum) und Shang Chunsong (China) belegte die Mehrkampf-Europameisterin mit 57,333 Punkten den guten fünften Platz.

Der Traum von einer noch höheren Punktzahl platzte für die Qualifikations-Zweite am Schwebebalken, an dem sie stürzte. Allerdings hätte es in Anbetracht der Stärke der Konkurrenz auch bei einem perfekten Wettkampf für Steingruber wohl kaum zu einer Medaille gereicht. Gold holte wie erwartet Simone Biles, die als erste Turnerin überhaupt den Titel-Hattrick im Mehrkampf schaffte. Si

 

Hiller verletzt ausgewechselt

Jonas Hiller wurde bei der 4:5-Niederlage der Calgary Flames nach Penaltyschiessen gegen die Ottawa Senators zum zweiten Mal in Folge ausgewechselt. Schuld war diesmal aber nicht primär die Leistung, sondern eine Verletzung. Weniger als acht Minuten vor Schluss prallte Ottawas Bobby Ryan in den Schweizer Goalie. Das Eis verliess Hiller unter Mithilfe von Teamkollegen. Er konnte offensichtlich das linke Bein nicht mehr voll belasten. Si

 

 Sport-Toto mit Rekordbeitrag

Im Rahmen des Olympia-Treffs für die Sommerspiele 2016 in Magglingen erhielt Swiss Olympic von der Sport-Toto-Gesellschaft einen Rekordcheck in der Höhe von 27 664 461 Franken zugunsten des Schweizer Sports. Damit erhielt Swiss Olympic rund 1,5 Millionen Franken mehr als im bisherigen Rekordjahr 2014. Der ausserordentlich hohe Betrag ist auf die überdurchschnittlichen Geschäftsergebnisse der beiden Lotteriegesellschaft Swisslos und Loterie Romande zurückzuführen. Si

 

 Murisier muss unters Messer

Das Schweizer Alpin-Team der Männer erleidet einen weiteren Rückschlag. Der Techniker Justin Murisiermuss sich heute Freitag einer Arthroskopie im rechten Knie unterziehen. Die MRI-Untersuchung brachte einen Meniskusschaden zutage. Murisier muss voraussichtlich für einige Wochen pausieren. Si

 

 Misslungener Auftakt für Capela

Der Schweizer NBA-Spieler Clint Capela stand bei Houstons Saisonauftakt erstmals in der Startformation. Die Rockets verloren e gegen die Denver Nuggets 85:105. Sein Debüt in den «Starting Five» hätte sich der Genfer Center wohl anders vorgestellt. In knapp 25 Minuten Einsatzzeit brachte es Capela auf 9 Punkte und 7 Rebounds. Si

Meistgelesen

Mehr zum Thema