Das Bundesamt für Strassen bestätigt, dass im Mai 2009 Lärmmessungen durchgeführt wurden. Nur bei einem Haus in der Industriezone sei ein alarmierender Wert festgestellt worden. «Wir müssen sicher sein, dass ein Bedarf besteht, bevor wir Massnahmen treffen», erklärt Françoise Tschanz, Pressesprecherin des Astra. Eine Untersuchung im März 2010 habe ergeben, dass der Lärm auf der Brücke nicht von den Fugen komme, sondern von punktuellen Veränderungen der Längsprofile. Noch diesen Sommer soll der Entscheid über allfällige Gegenmassnahmen fallen. im
- Zürich
- 20.03.2023
- Paid Post
- 20.03.2023
An einem Tag, an dem der Schweizer Finanzplatz die Titelseiten aller Zeitungen beherrschte, hat die Schweizer Börse den Handel positiv beendet. Der Leitindex SMI …