«Gute Chancen für das 50-Meter-Schwimmbad in Villars-sur-Glâne» – FN vom 8. Juli
Die Agglomeration Freiburg braucht dringend ein Hallenbad mit einem 50-Meter-Becken, wie es das Konzept des Schwimmbads im Platy vorsieht. Für Schwimmsportler scheint die Infrastruktur perfekt, und die Subventionen sind gut ausgeschöpft. Das Projekt muss jedoch umweltverträglich sein. Alternative, erneuerbare Energien müssen zum Einsatz kommen und der Bau und Betrieb CO2-neutral sein. Alle gesellschaftlichen Gruppen neben Vereinen und individuellen Sportschwimmern sind zu berücksichtigen: So sollen sich Senioren im Wasser fit halten können, Kleinkinder Schwimmkurse besuchen und grössere Kinder und Jugendliche ihren Spass haben. Erfolgreiche Bäder in dieser Grösse besitzen zudem Wellnessangebote mit verschiedenen Saunen und Massageangeboten, betreiben eine Schwimmschule und ein auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnittenes Restaurant.
Für eine erfolgreiche Realisierung braucht es ein ökonomisch durchdachtes und zugleich ökologisches Betriebskonzept und einen Businessplan, der die öffentlichen Kassen nicht belastet. Was den Standort im Platy angeht, ist dieser aus Sicht Deutschfreiburgs ungeeignet. Das Freiburger Quartier St. Leonhard wäre von Düdingen, dem Sensebezirk, aber von auch Marly her besser mit S-Bahn oder Bus erreichbar. Der optimale Standort für die ganze Bevölkerung wäre hingegen in der ehemaligen Brauerei mit einem Projekt «La Piscine du Cardinal» – mitten in der Stadt und perfekt an den öffentlichen Verkehr angebunden!