Freiburg Die Chabloz Energie AG mit Sitz in Albeuve wird ein Kleinkraftwerk verwalten, welches das Trinkwassernetz der Greyerzer Gemeinde zur Stromproduktion nutzt. Dabei nutzt das Kraftwerk die 546 Meter Gefälle im Trinkwassernetz zwischen Auffangpunkt und Turbine. Mit einem durchschnittlichen Durchfluss von 2000 Litern pro Minute kann so jährlich mehr als eine Gigawattstunde produziert werden, wie die Groupe E mitteilt. Dies entspricht dem Stromverbrauch von 250 Haushalten. Die Gemeinde hat die Anlage bereits im September 2007 in Betrieb genommen, neu ist die Partnerschaft mit der Groupe E Greenwatt AG. Die Firma ist zu 60 Prozent im Besitz von Haut-Intyamon und zu 40 Prozent im Besitz der Greenwatt. Die Investitionen betragen 1,4 Millionen Franken. rsa
- Bern
- 01.04.2023
- Paid Post
- 01.04.2023
In der Schweiz haben Medien traditionell zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl …