Mit Betroffenheit haben wir vom Todesfall beim Spital Tafers erfahren. Ende Juni 2020 wurde von unserer Seite eine Anfrage an den Staatsrat eingereicht, die spezifische Fragen zum Notfall im Spital Tafers beinhaltete. Die Antwort steht noch aus. Leider ist nun ein Todesfall eingetroffen, der uns alle erschüttert. Ein Todesfall ist einer zu viel. Daher verlangen wir, dass der Staatsrat über die Gesundheitsdirektion sofort etwas unternimmt und mit der Direktion des HFR eine unbedingt nötige und für alle gute Lösung findet. Unter dieser Lösung verstehen wir, dass der Notfall in Tafers als Ganzes – also inklusive Anästhesie – wieder hochgefahren und somit die Sicherheit gewährleistet wird. Nach unseren Informationen ist nach nationalen Vorgaben eine Notfallstation ohne Anästhesie keine Notfallstation. Es kann nicht sein, dass keine Anästhesie im Spital Tafers vorhanden ist, die Notfallstation halbherzig betrieben und so die Sicherheit aufs Spiel gesetzt wird. Zudem erwarten wir vom Staatsrat und von der Direktion des HFR eine für alle verständliche Kommunikation in den Medien, Gemeinden und Institutionen.
- Zürich
- 29.11.2023
- Paid Post
- 29.11.2023
Sunrise will die Bandbreite von 5G durch die Abschaltung der veralteten Mobilfunktechnik 3G (auch als UMTS bekannt) ab Mitte 2025 um 50 Prozent erhöhen. …
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.