Aufgrund des revidierten Raumplanungsgesetzes waren in der Gemeinde Tafers voll erschlossene, aber nicht bebaute Parzellen blockiert. Die Gemeinde hat diese deshalb im Februar vorsorglich in sogenannte Planungszonen umgewandelt, damit sie nicht wieder zu Landwirtschaftsland werden (die FN berichteten). Gemäss Amtsblatt hebt die Gemeinde nun einen Teil dieser Planungszonen wieder auf. Wie Bauverwalter Angelo Lauper auf Anfrage erklärt, handelt es sich dabei um Parzellen im Gebiet Hubel. Die Parzellen seien alle erschlossen und gehörten nicht zum Inventar der Fruchtfolgeflächen, betont Lauper. Die Aufhebung der Planungszone sei durch einen Landausgleich mit der Gemeinde St. Silvester möglich geworden: Da die Bauzonen von St. Silvester überdimensioniert waren, musste die Gemeinde Land auszonen. Das revidierte Raumplanungsgesetz erlaubt Landausgleiche bis Ende 2019: Bis dahin muss der Kanton seinen Richtplan revidieren und es gilt ein Bauzonenmoratorium. mir
- Zürich
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, …