Weil ein Mann das Wasser seines Swimmingpools direkt in den Tigueletbach geleert hat, wurde das Gewässer so sehr verschmutzt, dass Hunderte Fische starben. Der…
Weil ein Mann das Wasser seines Swimmingpools direkt in den Tigueletbach geleert hat, wurde das Gewässer so sehr verschmutzt, dass Hunderte Fische starben. Der Mann wurde angezeigt.
Das Kantonsgericht hat das erstinstanzliche Urteil gegen den ehemaligen Gemeindekassier von Belfaux bestätigt. Das Strafmass von siebeneinhalb Jahren Gefängnis bleibt bestehen….
Das Kantonsgericht hat das erstinstanzliche Urteil gegen den ehemaligen Gemeindekassier von Belfaux bestätigt. Das Strafmass von siebeneinhalb Jahren Gefängnis bleibt bestehen.
Von heute bis am Freitag wird am Strafappellationshof Freiburg der Fall des ehemaligen Gemeindekassiers von Belfaux neu aufgerollt. Sowohl der Angeschuldigte als auch die Staatsanwaltschaft…
Von heute bis am Freitag wird am Strafappellationshof Freiburg der Fall des ehemaligen Gemeindekassiers von Belfaux neu aufgerollt. Sowohl der Angeschuldigte als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das erstinstanzliche Urteil rekurriert. 
Lautsprecher, Mischpult und Getränkeausschank waren parat. Dann griff die Freiburger Kantonspolizei ein und verhinderte eine unbewilligte Party in einem Waldstück bei Belfaux….
Lautsprecher, Mischpult und Getränkeausschank waren parat. Dann griff die Freiburger Kantonspolizei ein und verhinderte eine unbewilligte Party in einem Waldstück bei Belfaux.
Nach 115 Jahren hat die Kirche von Grolley eine Auffrischung verdient. Nun starten die Arbeiten, die rund zwei Millionen Franken kosten….
Nach 115 Jahren hat die Kirche von Grolley eine Auffrischung verdient. Nun starten die Arbeiten, die rund zwei Millionen Franken kosten.
Marie Audergon aus Belfaux feiert am heutigen Freitag, 28. Januar, ihren 100. Geburtstag. Das schreibt die Staatskanzlei in einer Mitteilung. Staatsrätin Sylvie Bonvin-Sansonnens übergibt am…
Marie Audergon aus Belfaux feiert am heutigen Freitag, 28. Januar, ihren 100. Geburtstag. Das schreibt die Staatskanzlei in einer Mitteilung. Staatsrätin Sylvie Bonvin-Sansonnens übergibt am…
Der Staatsrat hält das bestehende Gesetz für genügend, um Veruntreuungen in Gemeinden vorzubeugen. Er will keine rückwirkenden Kontrollen von Gemeindefinanzen vornehmen. Das schreibt er…
Der Staatsrat hält das bestehende Gesetz für genügend, um Veruntreuungen in Gemeinden vorzubeugen. Er will keine rückwirkenden Kontrollen von Gemeindefinanzen vornehmen. Das schreibt er in seinem Bericht zu einem Postulat, das sich auf den Fall Belfaux bezieht.
Das Gemeindeparlament von Belfaux hat das Budget für das kommende Jahr abgelehnt. Die Exekutive muss nochmals über die Bücher….
Das Gemeindeparlament von Belfaux hat das Budget für das kommende Jahr abgelehnt. Die Exekutive muss nochmals über die Bücher.
default
23.09.23