Die Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg erweitert für das kommende Schuljahr 2021/22 ihr Angebot. Wie das Amt für Berufsbildung mitteilt, ergänzt es die Schule um den…
Die Kaufmännische Berufsfachschule Freiburg erweitert für das kommende Schuljahr 2021/22 ihr Angebot. Wie das Amt für Berufsbildung mitteilt, ergänzt es die Schule um den…
Pflegeheimbewohner und Spitalpatienten waren in der Corona-Krise als besonders gefährdete Personen definiert worden. Doch die strengen Schutzmassnahmen haben auch andere Probleme gebracht. Der Staatsrat…
Pflegeheimbewohner und Spitalpatienten waren in der Corona-Krise als besonders gefährdete Personen definiert worden. Doch die strengen Schutzmassnahmen haben auch andere Probleme gebracht. Der Staatsrat will nun die Lehren daraus ziehen.
Am 16. März 2020 wurde der Lockdown in der Schweiz Wirklichkeit. Heimbewohnerinnen und Heimbewohner durften zeitweise keine Besuche mehr empfangen. Marie-Louise Mauron erzählt, wie…
Am 16. März 2020 wurde der Lockdown in der Schweiz Wirklichkeit. Heimbewohnerinnen und Heimbewohner durften zeitweise keine Besuche mehr empfangen. Marie-Louise Mauron erzählt, wie sie die schwierige Zeit im Pflegeheim Les Epinettes in Marly erlebt hat.
Am Sonntag, 14. März, feiert Priska Jeck ihren 100. Geburtstag in Murten….
Am Sonntag, 14. März, feiert Priska Jeck ihren 100. Geburtstag in Murten.
Auch ein Jahr nach den ersten Corona-Massnahmen hat sich Staatsrätin Anne-Claude Demierre (SP) nicht an die Gefahr des Virus gewöhnt. Im Interview spricht sie…
Auch ein Jahr nach den ersten Corona-Massnahmen hat sich Staatsrätin Anne-Claude Demierre (SP) nicht an die Gefahr des Virus gewöhnt. Im Interview spricht sie offen über Angst und Selbstzweifel sowie darüber, dass sie trotzdem nie an ihre Grenzen gestossen sei.
Sieben Monate war Valérie Aegerter im vergangenen Jahr in Kurzarbeit. Und immer noch ist unklar, wann sie im Restaurant Gothard wieder arbeiten kann….
Sieben Monate war Valérie Aegerter im vergangenen Jahr in Kurzarbeit. Und immer noch ist unklar, wann sie im Restaurant Gothard wieder arbeiten kann.
Melanie Rentsch schaut auf ein schwieriges Jahr zurück: Mehr als die Hälfte des Jahres durfte sie nicht arbeiten. Das spürt sie auch beim Einkommen:…
Melanie Rentsch schaut auf ein schwieriges Jahr zurück: Mehr als die Hälfte des Jahres durfte sie nicht arbeiten. Das spürt sie auch beim Einkommen: Während der Kurzarbeit erhält sie zwanzig Prozent weniger Lohn.
Während des ersten Lockdown im letzten Jahr hat der Historiker Volker Reinhardt von der Universität Freiburg ein Buch zur Pest im Mittelalter geschrieben. Ein…
Während des ersten Lockdown im letzten Jahr hat der Historiker Volker Reinhardt von der Universität Freiburg ein Buch zur Pest im Mittelalter geschrieben. Ein Gespräch über Vergleiche mit der Corona-Pandemie, individuelles Erleben und Egoismus.
default
23.03.23