An der 429. Schafscheid in Jaun fanden gegen 600 Schafe, die den Sommer auf der Alp verbrachten, wieder zu ihren Besitzern. Wegen des Regens…
An der 429. Schafscheid in Jaun fanden gegen 600 Schafe, die den Sommer auf der Alp verbrachten, wieder zu ihren Besitzern. Wegen des Regens kamen viel weniger Besucherinnen und Besucher als sonst.
Fünf Männer mähen im steilen Gelände nahe der Euschelsalp jedes Jahr Bergheu und machen daraus eine traditionelle Triste, die das Heu haltbar macht. Es…
Fünf Männer mähen im steilen Gelände nahe der Euschelsalp jedes Jahr Bergheu und machen daraus eine traditionelle Triste, die das Heu haltbar macht. Es ist ein altes Handwerk, das sie erhalten wollen. Die FN waren bei diesem aussergewöhnlichen Ereignis dabei.
Der Wolf, der vor fast genau einem Monat im Kanton Bern zum Abschuss freigegeben wurde, darf jetzt auch in Freiburg erlegt werden. Es ist…
Der Wolf, der vor fast genau einem Monat im Kanton Bern zum Abschuss freigegeben wurde, darf jetzt auch in Freiburg erlegt werden. Es ist das erste Mal, dass der Kanton Freiburg einen Wolf zum Abschuss freigibt.
Ein alkoholisierter Motorradfahrer wurde von der Polizei angehalten, nachdem er mit 150 km/h geblitzt wurde. Sein Führerausweis wurde eingezogen und sein Fahrzeug beschlagnahmt….
Ein alkoholisierter Motorradfahrer wurde von der Polizei angehalten, nachdem er mit 150 km/h geblitzt wurde. Sein Führerausweis wurde eingezogen und sein Fahrzeug beschlagnahmt.
Irene und Max Bapst sind seit Anfang der 1980er-Jahre als Hirtepaar auf der Alp Unterer Euschels, die zur Alpgenossenschaft Wünnewil gehört. Die Zusammenarbeit geht…
Irene und Max Bapst sind seit Anfang der 1980er-Jahre als Hirtepaar auf der Alp Unterer Euschels, die zur Alpgenossenschaft Wünnewil gehört. Die Zusammenarbeit geht noch weiter zurück. 1923 hat der Grossvater von Max Bapst die Hirtschaft übernommen.
Schon seit einigen Tagen zieht ein Unimog mit Bündner Nummernschildern die Aufmerksamkeit auf sich. Das Gefährt steht auf der Gastlosen Camping Area, heisst: bei…
Schon seit einigen Tagen zieht ein Unimog mit Bündner Nummernschildern die Aufmerksamkeit auf sich. Das Gefährt steht auf der Gastlosen Camping Area, heisst: bei…
Wegen Lecks muss Jaun zwei Wasserleitungen ersetzen, dies mit Kosten von 100’000 Franken. Teurer wird aber der Neubau der Mülimatta-Brücke, der 550’000 Franken verschlingt….
Wegen Lecks muss Jaun zwei Wasserleitungen ersetzen, dies mit Kosten von 100’000 Franken. Teurer wird aber der Neubau der Mülimatta-Brücke, der 550’000 Franken verschlingt.
Die neue Postauto-Linie zwischen Saanen und Jaun wurde am Samstag eingeweiht. Der Gemeinderat Jaun hat den Gemeinderat von Saanen empfangen, der mit jenem Postauto…
Die neue Postauto-Linie zwischen Saanen und Jaun wurde am Samstag eingeweiht. Der Gemeinderat Jaun hat den Gemeinderat von Saanen empfangen, der mit jenem Postauto angereist ist. 
Ein Elektro-Postauto wird neu ab dem 3. Juni und bis zum 3. September dieses Jahres Saanen und Jaun verbinden. Die Linie 185 verkehrt viermal…
Ein Elektro-Postauto wird neu ab dem 3. Juni und bis zum 3. September dieses Jahres Saanen und Jaun verbinden. Die Linie 185 verkehrt viermal täglich ab dem Bahnhof in Saanen.
default
23.09.23