Die Groupe E verursacht am Dienstag, 3. Oktober, ein künstliches Hochwasser entlang der Saane. Die Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgerufen. Ziel des Projekts ist…
Die Groupe E verursacht am Dienstag, 3. Oktober, ein künstliches Hochwasser entlang der Saane. Die Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgerufen. Ziel des Projekts ist es, den Geschiebehaushalt wieder herzustellen und die Biodiversität zu fördern. 
Die Quaggamuschel gilt als eine der aggressivsten invasiven Arten und breitet sich in Gewässern des Kantons aus. In einem parlamentarischen Vorstoss wollten zwei Grossrätinnen…
Die Quaggamuschel gilt als eine der aggressivsten invasiven Arten und breitet sich in Gewässern des Kantons aus. In einem parlamentarischen Vorstoss wollten zwei Grossrätinnen mehr über die Massnahmen gegen die Muschel wissen.
Das Freiburger Amt für Umwelt hat schädliche Chemikalien im Abstrom verschiedener Deponien nachgewiesen. Damit sich diese nicht im Grundwasser ausbreiten, sind genauere Untersuchungen und…
Das Freiburger Amt für Umwelt hat schädliche Chemikalien im Abstrom verschiedener Deponien nachgewiesen. Damit sich diese nicht im Grundwasser ausbreiten, sind genauere Untersuchungen und Sanierungen geplant.
Das Freiburger Amt für Umwelt will bei mit Chemikalien belasteten Deponien das Grundwasser prüfen und, wenn nötig, Sanierungen durchführen. Mehr als ein Dutzend Standorte…
Das Freiburger Amt für Umwelt will bei mit Chemikalien belasteten Deponien das Grundwasser prüfen und, wenn nötig, Sanierungen durchführen. Mehr als ein Dutzend Standorte im Kanton sind potentiell betroffen.
Ein unbekanntes Produkt hat im Ruisseau des Combes in Murist-Montborget zu Schaumbildung im Wasser geführt. Das Ökosystem wurde beeinträchtigt. Ermittlungen zur Ursache der Verschmutzung…
Ein unbekanntes Produkt hat im Ruisseau des Combes in Murist-Montborget zu Schaumbildung im Wasser geführt. Das Ökosystem wurde beeinträchtigt. Ermittlungen zur Ursache der Verschmutzung laufen.
An einem von der GLP organisierten Podium in Murten stellt sich heraus: Der Einfluss des Projekts «Wasserkraftwerk Schiffenen-Murtensee» auf den Murtensee ist eine Blackbox….
An einem von der GLP organisierten Podium in Murten stellt sich heraus: Der Einfluss des Projekts «Wasserkraftwerk Schiffenen-Murtensee» auf den Murtensee ist eine Blackbox. Der WWF schlägt deshalb weitere Studien vor.  
In der Motta in Freiburg wird schon seit langer Zeit Wasserball gespielt. Und doch rutscht die Sportart oft unter dem Radar der meisten Menschen…
In der Motta in Freiburg wird schon seit langer Zeit Wasserball gespielt. Und doch rutscht die Sportart oft unter dem Radar der meisten Menschen durch. Die FN wollten von einem langjährigen Spieler wissen, was diesen Sport eigentlich auszeichnet und wie in der Motta Wasserball gespielt wird.
Die Pegel der von Hochwasser betroffenen Flüsse sind in der Nacht auf Dienstag allmählich gesunken. Die Sitter bei St. Gallen erreichte beispielsweise den Höchststand…
Die Pegel der von Hochwasser betroffenen Flüsse sind in der Nacht auf Dienstag allmählich gesunken. Die Sitter bei St. Gallen erreichte beispielsweise den Höchststand gegen Mitternacht, wie SRF Meteo am Dienstagmorgen mitteilte.
Auch diesen Sommer informieren Hydro-Guides am Ufer der Saane über das richtige Verhalten, wenn der Wasserstand ansteigt. Die FN hat zwei Hydro-Guides bei ihrer Arbeit…
Auch diesen Sommer informieren Hydro-Guides am Ufer der Saane über das richtige Verhalten, wenn der Wasserstand ansteigt. Die FN hat zwei Hydro-Guides bei ihrer Arbeit begleitet und mit ihnen über die Gefahren am Ufer gesprochen.  
default
30.09.23