Die Unterschriftensammlung ist abgeschlossen. Freiburger Gewerkschaften und Parteien verlangen mit ihrer Gesetzesinitiative einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde….
Die Unterschriftensammlung ist abgeschlossen. Freiburger Gewerkschaften und Parteien verlangen mit ihrer Gesetzesinitiative einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde.
Zwei SP-Grossrätinnen möchten, dass Erbschaften ab 10 Millionen Franken auch für direkte Nachkommen steuerpflichtig werden….
Zwei SP-Grossrätinnen möchten, dass Erbschaften ab 10 Millionen Franken auch für direkte Nachkommen steuerpflichtig werden.
Die Swiss Marketplace Group, die Scout24 und weitere Internetplattformen betreibt, zieht 2024 von Flamatt nach Freiburg in die Blue Factory um. …
Die Swiss Marketplace Group, die Scout24 und weitere Internetplattformen betreibt, zieht 2024 von Flamatt nach Freiburg in die Blue Factory um. 
Sunrise tritt auf die Kostenbremse und will im ersten Quartal 2024 200 Stellen abbauen. Dies könne bis zu rund 180 Entlassungen zur Folge haben,…
Sunrise tritt auf die Kostenbremse und will im ersten Quartal 2024 200 Stellen abbauen. Dies könne bis zu rund 180 Entlassungen zur Folge haben, teilte das Telekommunikationsunternehmen am Montag mit.
Während des Zisch-Projekts recherchiert die Klasse 3C der Orientierungsschule Gurmels die Geschichte des Geldes. Spannende Einblicke erhält die Klasse beim Besuch der Freiburger Kantonalbank…
Während des Zisch-Projekts recherchiert die Klasse 3C der Orientierungsschule Gurmels die Geschichte des Geldes. Spannende Einblicke erhält die Klasse beim Besuch der Freiburger Kantonalbank durch den Kundenberater Martin Rosenast.
Der Bundesrat will die steigenden Mietzinse mit kurzfristig umsetzbaren Massnahmen nach unten drücken. Das Wirtschaftsdepartement hat am Mittwoch den Auftrag erhalten, bis im kommenden…
Der Bundesrat will die steigenden Mietzinse mit kurzfristig umsetzbaren Massnahmen nach unten drücken. Das Wirtschaftsdepartement hat am Mittwoch den Auftrag erhalten, bis im kommenden Sommer eine Vernehmlassungsvorlage auszuarbeiten.
Die Budgetzahlen des Bundes bleiben auch in den Jahren 2025 bis 2027 tiefrot. Der Bundesrat rechnet mit noch höherem Milliardendefizit. …
Die Budgetzahlen des Bundes bleiben auch in den Jahren 2025 bis 2027 tiefrot. Der Bundesrat rechnet mit noch höherem Milliardendefizit. 
Dreissig Jahre nach der Einführung sind die Direktzahlungen an die Landwirtschaft sehr komplex geworden und kommen an ihre Grenzen. Zur Erfüllung gesellschaftlicher Ziele gerade…
Dreissig Jahre nach der Einführung sind die Direktzahlungen an die Landwirtschaft sehr komplex geworden und kommen an ihre Grenzen. Zur Erfüllung gesellschaftlicher Ziele gerade im Umweltschutz reichen finanzielle Anreize ausschliesslich im Agrarbereich nicht.
Konsumentenschutz und VCS fordern berechenbare Tarife im öffentlichen Verkehr. Mit dem von der Alliance Swisspass angedachten Tarifsystem «myRide» drohe der Billettpreis zur «Blackbox» zu…
Konsumentenschutz und VCS fordern berechenbare Tarife im öffentlichen Verkehr. Mit dem von der Alliance Swisspass angedachten Tarifsystem «myRide» drohe der Billettpreis zur «Blackbox» zu werden. Die Zugangshürde steige, da das Tarifsystem ein Smartphone voraussetze.
default
27.11.23