Die Sensler Arbeitsgruppe, die sich für den Erhalt des Spitals Tafers als Akutspital starkmacht, hat nun eine Petition lanciert. Diese richtet sich «gegen den massiven Leistungsabbau im Deutschfreiburger Spital Tafers». Im Petitionstext werden der Freiburger Staatsrat und der Verwaltungsrat des Freiburger Spitals HFR dazu aufgefordert, «den massiven Leistungsabbau rückgängig zu machen und das einzige deutschsprachige Akutspital in Tafers zu erhalten». Damit reagiert die Arbeitsgruppe auf die vergangene Woche präsentierte Strategie des HFR, die vorsieht, die Akutpflege bis 2022 in Freiburg zu konzentrieren (die FN berichteten). Bis im September lässt sich die Taskforce ProAkutTafers Zeit, um Unterschriften zu sammeln, wie deren Präsident Marcel Kolly gegenüber den FN erklärt. Am Feldschiessen in St. Ursen hat er bereits erste Unterschriftenbögen verteilt. Das Ziel sei es, über 10 000 Unterschriften zusammenzubringen. ak
- Göschenen UR
- 30.09.2023
- Paid Post
- 30.09.2023
Auf der Autobahn A2 vor dem Gotthard-Nordportal hat sich am Samstagmorgen ein Stau von zehn Kilometern gebildet …