Zu hohe Kosten und zu geringer Nutzen: mit dieser Begründung lehnte der Gemeinderat an der Generalratssitzung vom Montagabend ein Postulat von Pierre-Olivier Nobs (CSP) und weiteren Generalräten ab, welche eine Thermografie aus der Luft von allen Gebäuden der Stadt forderte. Grundsätzlich unterstütze der Gemeinderat das Ziel der Unterzeichner, «aber eine solche Thermografie würde nur den Zustand der Dächer zeigen», sagte Vize-Syndic Jean Bourgknecht (CVP). Er sei von dieser Antwort enttäuscht, sagte Nobs: «Die Stadt müsste hier etwas ehrgeiziger sein.» rb
- Bern
- 28.09.2023
- Paid Post
- 28.09.2023
Das Einrichten von Ladestationen für Elektroautos soll vom Bund nicht finanziert werden. Dieser Auffassung ist der Ständerat. In seinen Augen ist das eine private …