Eine Familie in der Unterstadt freut sich über die Konfetti. – Charles Ellena Psst: Eigentlich ist die Fasnacht abgesagt, Konfetti gabs trotzdem. – Charles Ellena Die Freiburger Bolzenfasnacht hat nämlich Konfetti an die Haushalte in der Unterstadt verteilt. – Charles Ellena Konfetti-Regen mit Corona-Abstand. – Charles Ellena Ein bisschen Verkleidung muss sein. – Charles Ellena Die Altstadtgassen waren ganz farbig vor lauter Konfetti. – Charles Ellena Und danach gehts wieder nach Hause. – Charles Ellena Zurück bleibt nur Konfetti. – Charles Ellena
Die 53. Ausgabe der Freiburger Bolzenfasnacht ist doch nicht ganz ausgefallen. Zwar gab es keinen Umzug und keine Rababou-Verbrennung. Dennoch füllten sich am Sonntag um 13:30 Uhr die historischen Gassen der Freiburger Altstadt mit Konfetti. Die Freiburger Bolzenfasnacht hatte die Aktion lanciert.
Vergangene Woche verteilte sie an alle Haushalte des Burg-, Au- und Neustadtquartiers einen Umschlag mit der Aufforderung, am Fasnachtssonntag die Fenster zu öffnen und Konfetti rauszuschmeissen. Dieser Aufforderung kamen Dutzende Fasnachtsbegeisterte nach. Zudem übertrug am Sonntag Radio Freiburg ein Spezialprogramm zur Fasnacht.
Auf dem Kleinen St.-Johann-Platz trafen sich einige Fasnächtler. Ein paar Kinder liessen es sich nicht nehmen, sich zu verkleiden. Es waren mehr als die wegen der Corona-Regeln eigentlich erlaubten fünf Personen anwesend. Die Freiburger Kantonspolizei sagte auf Anfrage, sie habe dieses Wochenende nicht einschreiten müssen wegen illegaler Fasnachtsfeiern im Kanton.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.