Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Überzeugendes Multitalent

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Gleich mit ihrem ersten Album setzte sich die Londoner Sängerin und Multiinstrumentalistin Lianne La Havas vor drei Jahren durch. Auf ihrem neuen Werk «Blood» bereichert sie die akustischen Klänge des Erstlings mit einem clever arrangierten Neo-Soul: Das Ergebnis ist heute im Fri-Son zu hören, der einzigen Schweizer Station der aktuellen Tour. cs

 Fri-Son, Giessereistrasse 13, Freiburg. Fr., 20. November, 20 Uhr.

 

 Chansonnier aus dem Wallis

In der Spirale in Freiburg ist heute Abend der Walliser Chansonnier Marc Aymon zu hören. Zusammen mit Sté-phane Reynaud (Schlagzeug), Sacha Ruffieux (Bass, Gitarre) und Raoul Baumann (Piano) präsentiert er sein viertes Album, das dieses Jahr unter dem Titel «D’une seule bouche» erschienen ist. cs

 La Spirale,Klein-St.-Johann-Platz 39, Freiburg. Fr., 20. November, 21 Uhr.

 

 Harte Beats aus Lausanne

La Gale ist die Westschweizer Rapperin Karine Guignard. Ihre harten Beats und sozialkritischen Texte erinnern an ihre musikalischen Wurzeln in der Lausanner Punkszene. Heute ist die Halblibanesin zu Gast im Nouveau Monde in Freiburg. Den Auftakt des Konzertabends bestreitet die Formation Long Lives. cs

 Nouveau Monde,Alter Bahnhof, Freiburg. Fr., 20. November, 21.30 Uhr.

 Ein Jazztalent aus Kuba

Der junge kubanische Jazzpianist Alfredo Rodriguez vereint in seiner Musik die traditionellen Klänge seiner Heimat mit modernen Improvisationen. Seine bisherigen zwei Alben hat kein Geringerer als der grosse Quincy Jones produziert. Morgen spielt der 28-Jährige mit seinem Trio in der Spirale. cs

 La Spirale,Klein-St.-Johann-Platz 39, Freiburg. Sa., 21. November, 21 Uhr.

 

 Ein Hauch von San Francisco

«Melancholie mit einem sonnigen Ausblick»: So beschreibt der Sensler Stephan Brülhart sein Singer-Songwriter-Projekt Lonesome Station (siehe FN vom Dienstag). Heute findet im Bad Bonn die Taufe des zweiten Albums von Lonesome Station statt. Als Taufpaten mit von der Partie: Die Synth-Punk-Band Dirty Ghosts und der Singer-Songwriter Kelley Stoltz aus San Francisco. mz

 Bad Bonn, Düdingen. Fr., 20. November, 21 Uhr.

 

 Zwei, die um die Hölle rocken

Mario Haenni und Gerald Huber geben Gas: Die beiden Rocker aus dem Senseoberland, die schon wilde Musik machten, als sie noch nicht einmal das Autopermis hatten, nennen sich heute die «Hellbrothers»–und schlagen etwas leisere Töne an als auch schon: Zu erleben am Samstagabend in Tafers. ko

  Soussol T,Schwarzseestrasse 8, Tafers. Sa., 21. November, 22 Uhr.

Meistgelesen

Mehr zum Thema