Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Unaufmerksame Autofahrer im Visier der Polizei

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Die Kantonspolizei verstärkt ihre Verkehrskontrollen, um unaufmerksame Autofahrerinnen und Autofahrer zu sanktionieren.

Kurz eine Whatsapp-Nachricht an den Freund tippen, mit der Chefin telefonieren oder verzweifelt am Navigationsgerät hantieren: Dass dies alles am Steuer keine gute Idee ist, sollte selbstverständlich sein. Ist es aber offenbar nicht, wie aus einer Mitteilung der Kantonspolizei hervorgeht: «Die Kantonspolizei stellt immer wieder fest, dass Autofahrerinnen und Autofahrer durch unangemessenes Fahrverhalten sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.» Wie gefährlich Ablenkungen hinter dem Steuer sein können, illustriert die Polizei mit einem Beispiel: «Man muss sich vorstellen, dass ein Autofahrer, der mit 50 Kilometer pro Stunde fährt und zwei Sekunden lang auf sein Smartphone schaut, 28 Meter blind zurücklegt. Bei 120 Kilometer pro Stunde beträgt die blinde Fahrt auf der gleichen Strecke etwa 68 Meter.»

Die Polizei kündigt deshalb an, ihre Verkehrskontrollen zu verstärken und unaufmerksame Lenkerinnen und Lenker zu bestrafen.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema