Untertitel: Am Samstag findet die 28. Corrida von Bulle statt
Autor: Von GUIDO BIELMANN
Die Serie der beliebten Winter-Stadtläufe hat bereits vergangenes Wochenende in Martigny begonnen. Bulle ist die zweite Westschweizer Station. Die Corrida von Bulle erlebte vor zwei Jahren mit 2812 Teilnehmern einen Rekord. Im Vorjahr bei 2773 Läufern herrschte sehr kaltes Regenwetter, was bei den Kindern eine Teilnahmeeinbusse bewirkte.
Bis gestern lagen bei der Corrida 2900 Anmeldungen vor. Da am Samstag ab 9.30 Uhr Anmeldungen vor Ort angenommen werden, könnte der Lauf in den Bereich des Rekordes gelangen – sofern das Wetter mitmacht. Allerdings sind die Aussichten fürs Wochenende nicht gut.
Wie immer starten an der Corrida auch etliche ausländische Profis. Bei den Männern kommt es zum Duell zwischen den beiden Ersten vom Murtenlauf, wo ja der Lindenzweig im Spurt im Spiel war und Tesfaye des Sieges sicher sich von Chengere noch überspurten lassen musste. Tesfaye hat in Bulle im Vorjahr gewonnen. Ebenfalls da sind der Dritte und Vierte vom Vorjahr, die weiteren Äthiopier Megueressa und Lidetu. Russen, Tschechen und Italiener sind im Weiteren angemeldet.
Der Schweizer Viktor Röthlin, 14. im WM-Marathon, war im Vorjahr Zweiter in Bulle; damals wurde er von Tesfaye im Spurt geschlagen. Es bleibt abzuwarten, in welcher Phase seines Aufbaus Röthlin sich befindet. Weiter sind auch der Berner Thomas Suter (14. am Murtenlauf) und insbesondere der Jurassier Jérôme Schaffner am Start. Schaffner war in Martigny als bester Schweizer auf dem 7. Rang.
Bei den Freiburgern werden sich die Mittelstreckler Michel Brügger und Frédéric Dumas mit den Langstreckler Daniel Weber und Daniel Brodard messen.
Die Marokkanerin Fatiha Klilech, die im Vorjahr im Bulle gewann, fehlt diesmal. Sie erhielt kürzlich die französische Staatsbürgerschaft und startet am Wochenende an der Cross-EM. Klar die Nummer 1 in Bulle wird die Äthiopierin Tola Zenebech sein; sie war im Vorjahr Zweite und hat heuer den Murtenlauf sowie in Martigny gewonnen. Sie stösst auf weitere Äthiopierinnen sowie Russinnen, Tschechinnen und Italienerinnen.
Die Schweiz ist vertreten durch die Bernerin Mirja Jenny-Moser sowie die Freiburgerinnen Regula Zahno (Siegerin Rechthalten) und Monique Zimmer. In Rechthalten war Zimmer Zweite und in Martigny Siebte gewesen.
Die Corrida von Bulle beginnt am Samstag um 13.15 Uhr mit den Schülerkategorien. Um 18.55 Uhr startet das Frauen-Eliterennen (6 km) und um 19.20 Uhr das Männer-Eliterennen (8 km).