Untertitel: Souverän spricht sich überraschend für Verwahrungsinitiative aus
Auch beim Mietrecht bleibt alles beim Alten. Das Stimmvolk lehnte die Gesetzesrevision, nach der die Mieten statt an den Hypothekarzins hauptsächlich an die Teuerung gebunden werden sollten, mit einem Ja-Stimmenanteil von 64 Prozent ab.
Angenommen wurde dagegen die Volksinitiative «Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter». Dies bedeutet, dass hochgefährliche Straftäter bis an ihr Lebensende weggesperrt werden sollen. Das Begehren wurde mit 56,2 Prozent Ja-Stimmen angenommen.