Buchpräsentation mit Roger Nordmann

Der Autor präsentiert sein neues Buch “Klimaschutz und Energiesicherheit”.

Der Klimawandel ist die vordringlichste Aufgabe unserer Generation. Hitzewellen, Dürre, aber auch Kälteeinbrüche und Überschwemmungen: Angesichts der existenziellen Gefahren fühlen sich viele Menschen zunehmend ohnmächtig.

Doch Nichtstun ist keine Option. Roger Nordmann plädiert: “Wir müssen handeln – und zwar jetzt!”

“Klimaschutz und Energiesicherheit” skizziert konkret, wie die Schweiz mit sinnvollen Investitionen bis spätestens 2050 auf Netto-Null kommen kann. Ergänzend wird eine angepasste Version des “Solarplans für die Schweiz” von 2019 vorgestellt, der neu auch die Dekarbonisierung der Industrie und die fossilfreie Winterstromversorgung umfasst.

Roger Nordmann geboren 1973, ist seit 2015 Nationalrat und Präsident der Sozialdemokratischen Fraktion im Schweizer Parlament. Als Mitglied der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie, die er präsidiert hat, ist er ein anerkannter Spezialist für Energie- und Klimafragen. Seine politische Erfahrung und seine Ausbildung als Ökonom und Politologe ermöglichen ihm einen globalen Ansatz dieser Themen. Er ist Autor der Bücher “Atom- und Erdölfrei in die Zukunft” (2012) und “Sonne für den Klimaschutz” (2019). Er hat die “Klimafonds-Volksinitiative” wesentlich geprägt.

CHF 15.00
CHF 10.00 mit Kundenkarte

Türöffnung: 19:15 Uhr

Im Anschluss wird ein Apéro offeriert.

Weitere Info: Um Reservation wird gebeten: E-Mail: freiburg@buchhaus.ch Telefon: 026 322 13 45

default
23.09.23