Am 17. April konnte der Verein Netzwerk Sense, bäuerliche und private Haushaltshilfe, in Tafers zur 9. Generalversammlung einladen. 22 Mitglieder folgten der Einladung.
Insgesamt arbeiteten die 15 Mitarbeiterinnen letztes Jahr 5758 Stunden (+623,75). Aufgrund der steigenden Zahlen ergänzen Margrit Vögeli seit Januar und Marlies Stucki seit Oktober als Teilzeitmitarbeiterinnen das Team. Geschäftsstellenleiterin Ursula Moser koordiniert die Einsätze. Der Vorstand gratuliert Cécile Moser-Leiser zu ihrem 10-Jahr-Jubiläum.
An der Generalversammlung standen reguläre Wahlen an. Der Vorstand–bestehend aus Andrea Brüllhardt, Helene Gurtner, Vreni Maurer, Marianne Spring, Beatrix Tschannen–stellte sich wieder zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Marianne Spring wurde in ihrem Amt als Präsidentin bestätigt. Leider demissionierte Käthy Mauron als langjährige Rechnungsrevisorin auf die diesjährige Generalversammlung. Es freute den Vorstand, in Barbara Krummen eine kompetente Nachfolgerin gefunden zu ha- ben. Die Generalversammlung wählte Barbara Krummen und Martin Bärtschi einstimmig als Rechnungsrevisoren.
Da die Anzahl der Arbeitsstunden erneut angestiegen ist, schliesst die Betriebsrechnung mit einem Ausgabenüberschuss von 21 139.60 Franken ab. Dank der Reserven aus einer Schenkung kann dieser Ausgabenüberschuss abgedeckt werden.