Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Verkehrspolitik stoppen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Verkehrspolitik stoppen

Autor:

Am 20. März 2011 haben die Stimmbürger der Stadt Freiburg die Möglichkeit, u. a. die desaströse Ausgaben- und Verkehrspolitik des aktuellen Gemeinderats zu stoppen. CVP und SP haben es gemeinsam geschafft, die Stadt Freiburg an den Rand eines Finanz- und Verkehrskollaps zu führen. Erwähnenswert wären in diesem Zusammenhang die Sanierung der städtischen Pensionskasse, welche vollständig durch die Einwohner zu finanzieren ist und weiterhin einen Deckungsgrad von lediglich etwas über 50 Prozent aufweist, die massive Budgetüberschreitung bei der Errichtung des Gastspielhauses Equilibre (wo eigentlich nichts mehr im Gleichgewicht ist) oder die wirre und mit der Errichtung der Poya-Brücke nicht koordinierte Verkehrsplanung. Im Übrigen hat der aktuelle Gemeinderat es nicht geschafft, die Fusionspläne mit den angrenzenden Gemeinden zu konkretisieren, das Dossier «Mehrsprachigkeit/Bilinguisme» gekonnt und auf Kosten der deutschsprachigen Bürger der Stadt ignoriert und den Unterhalt der Schulen in der Stadt Freiburg vernachlässigt respektive die Prioritäten falsch gesetzt. Die Stadt Freiburg verdient einen besseren Gemeinderat als den jetzigen.

Autor: Bruno Tenner, Freiburg

Meistgelesen

Mehr zum Thema