Untertitel: Bäume beschädigten parkierte Autos
Autor: Von STEPHANIE BUCHS (La Liberté)
Der Empörung über die vier gefällten Pappeln im Schönberg-Quartier hat jemand mit einer Sprayerei Ausdruck verliehen: Ein grosses «Why?» («Warum?») steht an der Fassade des Restaurants Da Vinci. Der Wirt hatte das Fällen der Bäume in Auftrag gegeben. «Die Äste der Pappeln brachen bereits beim schwächsten Wind und beschädigten die Autos auf dem Parkplatz. Dies verursachte jährlich einen Schaden von mehreren tausend Franken», erklärt James Tuncel, der Wirt des Restaurants. Er habe zur Fällung der vier Bäume die Erlaubnis des Gemeinderates erhalten. Der Stadtgärtner Thierry Wieland präzisiert: «Diese Art Pappeln altern schlecht. Im Alter von 20 bis 25 Jahren werden sie brüchig und jene im Schönberg waren mindestens 20 Jahre alt.» Bald werden die gefällten Bäume durch Eichen ersetzt, die kräftiger sind als Pappeln und die oft benutzt werden, um Strassen zu säumen. Auch seien diese pflegeleichter. Ein weiteres Argument für das Baumfällen war die Zerstörung des Parkplatzes durch die nach oben stossenden Baumwurzeln. «Dies ist bei Pappeln oft der Fall. So zum Beispiel in der Beaumontgasse oder der Allee beim Friedhof neben dem Eisstadion», bemerkt Thierry Wieland.
Die Nachbarschaft wird vor dem Fällen von Bäumen nicht gewarnt. Manchmal seien die Leute auch ganz froh, wenn sie wieder bessere Aussicht bekämen oder mehr Sonne, so Wieland.