Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Von Clowns, Ökosystemen und Hollywood

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Der junge Rafael Padilla (Omar Sy) scheint ein für seine Zeit typisches Schicksal zu haben: Geboren als Sohn afrikanischer Sklaven auf Kuba schlägt er sich im rauen Umfeld der Karibikinsel des späten 19. Jahrhunderts selbst als Sklave und Gelegenheitsarbeiter durch. Doch als Rafael auf den bekannten Clown Tony Grice trifft, erkennt dieser sein Talent und bringt den verwaisten und inzwischen «Chocolat» getauften Jungen 1886 zum Pariser «Nouveau Cirque», wo er zusammen mit dem weissen Clown George Footit ein komisches schwarz-weisses Zirkusduo bildet. Die wahre Geschichte des Rafael Padilla gibt einen Einblick in die gesellschaftspolitischen Umstände der späten Kolonialzeit–gezeigt wird «Chocolat» heute Abend im Openair-Kino Freiburg.

 Eine Studie, die gegen das Jahr 2100 das Ende des Ökosystems dieser Erde voraussagt, nehmen die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Aktivist Cyril Dion zum Anlass, nach Lösungsvorschlägen für die Zukunft zu suchen. Dazu bereisen sie insgesamt zehn Länder und begegnen dabei Möglichkeiten, das Leben nachhaltiger zu gestalten–so etwa in Bereichen wie der Landwirtschaft oder der Energie. Zu sehen ist der Dokumentarfilm «Demain» morgen Abend im Innenhof des Bollwerks (siehe auch Seite 7).

Hollywood in den 1930ern

Ein Junge aus der Bronx liebäugelt mit einer Karriere in der schillernden Welt von Hollywood. Durch familiäre Verbindungen schafft Bobby (Jesse Eisenberg) den Schritt ins Filmgeschäft der 1930er-Jahre. Als er sich dort in die hübsche Sekretärin Vonnie (Kristen Stewart) verguckt, diese jedoch viel mehr Interesse an Bobbys Onkel Phil zeigt, bahnt sich inmitten der Glamourwelt des Hollywoods der Zwischenkriegszeit eine turbulente Dreiecksbeziehung an. Das Openair-Kino Freiburg zeigt die romantische Komödie «Café Society», die unter der Regie des berühmten New Yorkers Woody Allen entstanden ist, am kommenden Sonntag.

 Openair-Kino Freiburg,Bollwerk. Fr., 22. Juli: «Chocolat»; Sa., 23. Juli: «Demain»; So., 24. Juli: «Café Society». Jeweils um 21.30 Uhr.

Meistgelesen

Mehr zum Thema