Von Schnapszahlen zum touristischen Höhepunkt
Autor: «Viele hatten Tränen in den Augen» – FN vom 21. August 2009
Wer bringt es schon fertig, ausgehend von einigen sogenannten Schnapszahlen eine fantastische Geburtstagsparty zu veranstalten? Dies gelang am vergangenen Donnerstag den Verantwortlichen der Gornergratbahn Zermatt in Zusammenarbeit mit dem Deutschfreiburger Alphornpionier Gilbert Kolly aus Tentlingen.
Dieser brachte es fertig, zum 111. Geburtstag der Gornergratbahn Anmeldungen von 333 Alphornbläserinnen und -bläsern aus der ganzen Schweiz entgegenzunehmen, gekommen sind sogar 33 mehr, Total also 366. Das Gemeinschaftskonzert und die Uraufführung, komponiert von Gilbert Kolly unter dem Titel «Vom Gornergrat», war ein Volltreffer und begeisterte das zahlreich anwesende Publikum. Ein Bravo und grosser Dank gebührt den Veranstaltern und Organisatoren!
Übrigens waren Zermatt und die Bergstationen die ganze Woche «beherrscht» von früher ankommenden und später abreisenden Alphornbläserinnen und -bläsern. Überall waren musikalische Darbietungen, applaudiert von vielen Touristen und Berggängern, zu hören.
Dieses Highlight war trotz Wirtschaftskrise ein positives Beispiel von Innovation und Kreativität, aber zugleich von Spontaneität, Flexibilität, Improvisation und auch von Pro- fessionalität im Tourismusbereich. Auch das Guinness-Buch der Rekorde wurde um einen ganz besonderen und echten schweizerischen Beitrag reicher.
Autor: Joseph Zosso, Schmitten