Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Von Zebras und von Autos

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Autor: Nicole JEgerlehner

FreiburgAuf den Freiburger Strassen stehts nicht zum Besten: Fussgängerinnen und Fussgänger überqueren die Fahrbahn, ohne vorher Augenkontakt zur herannahenden Autofahrerin aufgenommen zu haben. Und Autolenker überholen Autos, die vor dem Fussgängerstreifen anhalten, um Fussgängern den Vortritt zu gewähren. Dies stellt die Freiburger Kantonspolizei fest – und mahnt darum alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Regeln zu halten. «Das Verhalten der Fussgänger hat sich in den letzten Jahren verschlechtert», schreibt die Polizei in einer Medienmitteilung; das führe zu Unfällen.

Zwei Phasen

Die Polizei mag dieser Entwicklung nicht tatenlos zuschauen – und lanciert in dieser und in der nächsten Woche die «Aktion Zebra». Polizeibeamte erinnern die Verkehrsteilnehmer daran, wie sie sich in der Nähe von Zebrastreifen zu verhalten haben. Dazu verteilen sie Broschüren. In einer zweiten Phase werden diejenigen, die gegen die Strassenregeln verstossen, angezeigt. Aus der Mitteilung geht nicht hervor, wann diese zweite Phase beginnt. Zu hoffen bleibt, dass sie nicht mit dem Ende der «Aktion Zebra» abgeschlossen ist.

Meistgelesen

Mehr zum Thema