Im Sommer gab es einen gröberen Übergriff gegen die Polizei in Freiburg, wie Polizeisprecher Benoît Dumas sagt. In der Nacht vom 10. auf den 11. August wurde ein Polizist tätlich angegriffen. In Zusammenhang mit einer sinnlosen Gewalttat gegen einen 43-jährigen Passanten in der Romontgasse kontrollierte eine herbeigerufene Zweierpatrouille drei junge Männer im Alter von 17 bis 20 Jahren, die sich «verdächtig» benahmen. Einer sei von Anfang an sehr nervös und aggressiv gewesen, erklärt Benoît Dumas. Der Jugendliche habe einen Polizisten angespuckt und schliesslich gar tätlich angegriffen. Die Ermittlungen ergaben, dass die drei nichts mit dem Vorfall zu tun hatten, wie Dumas sagt. Aber: «Aufgrund des Verhaltens war die Kontrolle gerechtfertigt, auch wenn der Jugendliche dies anders gesehen hat.» Mittlerweile hat der junge Mann sich bei der Polizei für sein Verhalten entschuldigt. pj
- Leserbrief
- 30.03.2023
- Paid Post
- 30.03.2023
Eine Antwort auf den Leserbrief «Politiker sollten das Gute und Nützliche für alle vertreten», FN vom 11. März …