Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Vorgeschmack auf Schmittner Openair

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Vorgeschmack auf Schmittner Openair

Acht Bands traten zum Contest-Finale an

Als Vorgeschmack auf das Schmittner Openair 05 fand kürzlich der Final des Bandcontests statt. Rund 600 Zuhörer strömten in den Mehrzwecksaal, um die Auftritte der acht Bands zu unterstützen.

Acht Bands spielten um einen Auftritt am diesjährigen Schmittner Openair und beeindruckten mit ihren Darbietungen die vierköpfige Jury und das Publikum, welches ebenfalls mit einer Stimme mitentscheiden konnte. Der Bandcontestfinal hat gezeigt, dass sich um die Musik-Events der Vereine «Kultur Pur» und «Jugendteam Schmitten» ein Kult bildet. Neben dem treuen Stammpublikum von «Rock im Rümli» entdeckten immer mehr andere Musikliebhaber die Bandcontest-Veranstaltung.

Mehrzwecksaal drohte zu platzen

Dies stellte der Samstagabend unter Beweis, als der Mehrzwecksaal aus allen Nähten zu platzen drohte. Und die 600 Zuhörer wollten sich die acht Finalisten des Bandcontests nicht entgehen lassen. Die tolle Stimmung übertrug sich sofort auf die Musiker, die dem Publikum allesamt energiegeladene Shows boten.

Stadtfreiburger Band gewann
einen Tag im Tonstudio

«Fizzy Jam Jar» spielten sich mit ihren Songs aus Blues, Funk und Reggae in die Herzen des Publikums und der Jury. Die Stadtfreiburger krönten ihre hervorragende Leistung mit dem Sieg und gewannen damit den Tag im Tonstudio Oberland mit einem professionellen Tontechniker.

Als die Gruppe «Perligate» mit Twens aus Schwarzenburg zu Mikrofon, Gitarre und Keyboard griff, blieb dem Publikum nur das Staunen. Sie überzeugten mit ihrem Classic-Rock und sicherten sich mit dem zweiten Platz den Auftritt am Openair.

«Tinu for President», das Punk- und Metal-Ensemble der Neuzeit, verzückte mit seinem originellen Programm. Die stolzen Bierkipper und Teddybärröckler wurden mit ihrem furiosen Live-Rock-Happening Dritte. Um den vierten Platz lieferten sich «Swallow» und «Roebuks» ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches schliesslich Swollow, dank der besseren Einzelplatzierungen, für sich entschied. Swallow, die vierköpfige Rockband aus Murten,
spielt Songs mit Texten auf Englisch und Französisch und bewegt sich stilistisch zwischen Nu-Metal und Funk.

Nicht dabei am Schmittner Openair sind auch die Wünnewiler Schülerband «Cideraid», die vor allem mit Präzision und Dynamik überzeugte. Auch die siebt- und achtplatzierten Bands «Eye of the Beholder» und «Why not?» haben mit ihren Konzerten zum souveränen Event beigetragen.
Manfred Lehmann, Vizepräsident des Organisationskomitees, zieht eine äusserst positive Bilanz: «Der Zuschaueraufmarsch hat unsere optimistischen Erwartungen übertroffen», hielt er fest.

Die Sieger des Bandcontests sind am Schmittner Openair 05 zu hören, welches vom 16. bis 19. Juni stattfinden wird.

Am Samstag, 18. Juni, treten im Vorprogramm von «Nazareth» also die Bands «Fizzy Jam Jar», «Perligate», «Tinu for President» und «Swallow» auf. FN/Comm.

Weitere Informationen unter www.schmittneropenair.ch

Meistgelesen

Mehr zum Thema