Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Vorschau: Eine moderne Version von Goldonis «Mirandolina» zum Saisonende

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Mit Carlo Goldonis Komödie «Mirandolina» geht am Freitag die Abonnementssaison von Theater in Freiburg zu Ende. Das Theater Biel Solothurn bringt das Erfolgsstück in einer stark modernisierten Version auf die Bühne, die ein gnadenloses Sittenbild des heutigen Italien zeichnet.

Die attraktive Florentiner Wirtin Mirandolina wird von den Männern umschwärmt, allen voran vom Conte d’Albafiorita und dem Marchese di Forlipopoli. Doch die emanzipierte Frau denkt nicht daran, ihre Freiheit aufzugeben. Eines Tages taucht der Cavaliere di Rippafratta auf, ein unbeugsamer Frauenfeind und eine Herausforderung für Mirandolina. Die Komödie thematisiert die Sehnsucht nach Glück und Erfüllung, erzählt von unerfüllter Liebe und entlarvt das Balzverhalten der Geschlechter. cs/Bild zvg

Aula Magna, Universität Miséricorde, Freiburg. Fr., 8. April, 20 Uhr. Billette beim Verkehrsbüro Freiburg (Telefon 026 350 11 00) oder an der Abendkasse. Dauer: 2 Stunden 20 Minuten.

Meistgelesen

Mehr zum Thema