FreiburgDa Maryline Boson Sulmoni im Sommer in den Ruhestand geht, endet ein über 20-jähriger Einsatz im Dienste des Staates. Die Walliserin absolvierte nach dem Lizentiat in Rechtswissenschaften ihr Anwaltspraktikum in Freiburg, zuerst in einer Kanzlei, dann am Kantonsgericht. Nach einigen Berufsjahren im Kanton Waadt trat Boson Sulmoni 1991 als Vorsteherin des Justizdepartementes in die Freiburger Kantonsverwaltung ein. Nach einer Umstrukturierung übernahm sie 2003 das Amt für Justiz. Sie leistete einen bedeutenden Beitrag zur Professionalisierung der Friedensgerichte und zur Umsetzung der Kantonsverfassung. Darunter fiel die Schaffung des Justizrates, die Richterwahl durch den Grossen Rat und die Zusammenlegung des Kantonsgerichts.uh
- Disentis GR
- 04.02.2023
- Paid Post
- 04.02.2023
Bei einem Lawinenniedergang in Disentis sind am Samstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine dritte Person, die von den Schneemassen erfasst wurde überlebte unverletzt. …