In einer Resolution an den Staatsrat und die betroffenen Behörden fordert die Gewerkschaft des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) für das nächste Jahr drei Prozent mehr Lohn. Wie der VPOD in einer Medienmitteilung argumentiert, seien die Lebenshaltungskosten seit Herbst 2021 deutlich gestiegen. Insbesondere als Folge der Covid-19-Pandemie sowie des Ukrainekriegs sei der Landesindex der Konsumentenpreise in die Höhe geschnellt. Die Schweizerische Nationalbank schätzte die Inflation im Gesamtjahr auf 2,8 Prozent. Darin nicht eingerechnet seien die Krankenkassenprämien, die im nächsten Jahr zwischen fünf und neun Prozent ansteigen dürften. Der VPOD erinnert daran, dass in der Stadt Freiburg die Löhne zuletzt 2011 indexiert wurden. Beim Kanton Freiburg stammt der Referenzindex für die Lohntabelle aus dem Jahr 2010.
- Estavayer-le-Lac
- 18.08.2022
- Paid Post
- 18.08.2022
Am Donnerstag nahm die Polizei zwei mutmassliche Täter eines Raubüberfalls auf einen Kiosk in Estavayer-le-Lac vorläufig fest. Nach Angaben der Polizei konnte einer der …
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.