Autor: Imelda ruffieux
SchwarzseeEs wird ein Getute und ein Getöse zu hören sein, wenn ab dem kommenden Freitag VW-Bus um VW-Bus am Schwarzsee eintrifft. Für die meisten der Fahrerinnen und Fahrer ist es ein Treffen unter Freunden, denn wer einen solchen Oldtimer besitzt, hegt und pflegt ihn nicht nur innig, sondern trifft sich auch gerne mit Gleichgesinnten.
Kasernenareal ideal
Bereits zum sechsten Mal organisiert der VW-Bus-Club Bern ein internationales Treffen am Schwarzsee. Hauptinitiant ist Werner Bürki aus Bern, selbst ein begeisterter Sammler. «Wir erwarten über 400 VW-Busse», erklärte er auf Anfrage. Der Präsident des organisierenden Vereins hat den Schwarzsee auf Grund von Skitagen in der Kindheit in guter Erinnerung behalten und ihn deshalb als Austragungsort für seinen Grossanlass ausgewählt. «Ausserdem ist das Kasernenareal ideal für diesen Zweck», erklärt er gegenüber den FN.
Vom Nordkap
Erwartet werden für diese drei Tage VW-Busse aus der Schweiz, aus Ungarn, der Tschechei, Frankreich, Grossbritannien und aus Deutschland. Ein VW-Busfahrer wolle sogar vom Nordkap herunterfahren, eine Distanz von 4800 Kilometern. Auch der Hersteller wird präsent sein, wie Werner Bürki ausführt. Die Amag will an ihrem 60 Meter langen Stand viele alte restaurierte Fahrzeuge präsentieren.
Daneben gibt es viele Stände und einen Teilemarkt. «Ersatzteile für den VW-Bus sind fast nicht mehr erhältlich, der Hersteller liefert nichts mehr. Man muss dafür meistens ins Ausland fahren.»
Ein Kultfahrzeug
Der grosse Aufwand für die Organisation ist der Hauptgrund, warum es so zwischen dem fünften und sechsten VW-Bus-Treffen einen so langen Unterbruch gab. Und warum ist man Fan vom VW-Bus? «Es ist einfach Kult», betont Werner Bürki. «Es ist ein ideales Gefährt, geräumig, man kann ihn ausbauen, als Camper benutzen. Es ist einfach Kult», wiederholt er.
Das VW-Bus-Treffen ist begleitet von zahlreichen Attraktionen: vom Fessel-Heissluftballon auf 100 m Höhe (nur bei schönem Wetter), über Helikopterrundflüge, Auftritten der Guggenmusik «Notegrübler» aus Ittigen am Samstag und Sonntag sowie einem grossen Feuerwerk am Samstag. Es spielen ausserdem Live-Bands, es gibt ein Kuh-Bingo, Verpflegungsstände.
Weitere Infos: www.vwbusclub.ch