Düdingen Die Vereinigung Wachen und Begleiten (Wabe) lud am Montagabend zur 22. Generalversammlung ein. Wie die Vereinigung mitteilte, nahmen an der Versammlung 67 Aktiv- und Passivmitglieder teil. Wabe leistete im vergangenen Jahr im Sense- und Seebezirk während 2600 Stunden Wacheinsätze. Die durch Spenden finanzierte Vereinigung begleitet Kranke und Sterbende zu Hause, im Spital oder im Pflegeheim und entlastet Angehörige. Im letzten Jahr wurden in einem Grundkurs 21 Personen darauf vorbereitet, Schwerkranke und Sterbende zu begleiten. Die Vereinigung Wabe konnte 13 neue Aktivmitglieder aufnehmen. Darunter befinden sich drei Frauen aus Jaun, die neu Wacheinsätze in Jaun, Im Fang und im Pflegeheim Charmey übernehmen.
Wechsel im Vorstand
Im Vorstand der Vereinigung Wabe gibt es zwei Wechsel. Die Rechnungsrevisorin Martha Mäder gibt nach zehn Jahren ihre Aufgabe an Arnold Bertschy ab. Nach vier Jahren verlässt die Sekretärin Pia Genilloud den Vorstand. Ihre Nachfolge wird Paula Schwaller antreten.
Zudem wurde zwei Frauen für ihre langjährige Tätigkeit bei Wabe gedankt: Elisabeth Krebs hat während zwanzig Jahren und Madeleine Lerf während zehn Jahren Kranken und Sterbenden Zeit geschenkt. hpa