Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Wake’n’Jam und Flugschau: Zu viel Lärm

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Seit Jahren bin ich bei der Entwicklung von touristischen Angeboten in Murten und um den See aktiv dabei oder freue mich über gelungene, neue Angebote, die Gäste nach Murten bringen. Ich teile gerne meinen schönen Wohnort mit Gästen, die Erholung, Spass und Freude in unserer wunderbaren Gegend erleben möchten. Wake’n’Jam ist ein toller Anlass, der Begeisterte im und auf dem Wasser in ihren Bann ziehen kann. Action gehört da sicher auch dazu. Bis jetzt hat unter anderem die Patrouille Suisse mit den Tigerflugzeugen oder mit den Propellermaschinen diese Attraktion erbracht. Die FA18 von diesem Jahr war lärmmässig wirklich überflüssig.

Der schöne Sommerabend gab den wunderschönen Rahmen zu einer tollen Party ab. Diese Party kann mit weniger Lautstärke auch ein Erfolg werden. Es ist nicht nötig, dass ich, der rund 500 Meter vom Festort entfernt hinter dem Stadthügel wohne, bis nach Mitternacht die Musik mithören darf. Die Organisatoren bitte ich, zukünftig dem Lärmfaktor erhöhte Beachtung zu schenken, damit auch das Openair-Kino existieren kann und wir als Gastgeber weiterhin solche Anlässe in der Gemeinde unterstützen. Das Gleichgewicht ist sehr fragil. Danke für die zukünftige Berücksichtigung unserer Bedürfnisse.

 

Meistgelesen

Mehr zum Thema