freiburg Der Kanton hat bereits in einer Studie im 2001 das Potenzial für die Wärmerückgewinnung aus Abwasser aufgezeigt. Der Staatsrat wird aber erneut eine Studie in Auftrag geben. Der Grosse Rat hat am Mittwoch ein entsprechendes Postulat von Christa Mutter (Grüne, Freiburg) mit 62 zu 26 Stimmen (6 Enthaltungen) überwiesen. Vor allem die FDP und SVP waren gegen eine neue Studie, da sie «nichts Neues» bringe. Laut Christa Mutter gibt es aber sehr wohl neue Aspekte zu studieren. Sie dachte u. a. an die Wärme des Abwassers, das in Ara-Anlagen gelangt. Diese Wärme könnte von Wärmepumpen genutzt werden, wodurch Erdsonden überflüssig würden. Diese Wärmerückgewinnung werde auch wirtschaftlich interessant. az
- Berlin/Mühleberg BE
- 31.03.2023
- Paid Post
- 31.03.2023
Russland habe Cyberangriffe mithilfe von Softwarefirmen vorbereitet. Als Ziel wurde auch das inzwischen stillgelegte Kraftwerk in Mühleberg genannt. …