Parlament.ch war am Mittwoch zeitweise nicht erreichbar. Grund war Cyberangriff, diese konnte mittlerweile schadensfrei abgewendet werden.
Die Webseite der eidgenössischen Räte Parlament.ch ist gehackt worden. Am Mittwoch war die Seite zeitweise nicht abrufbar. Das gaben die Ratspräsidenten am Donnerstagmorgen beiden Räten bekannt. Die Webseite sei am Mittwoch Opfer eines böswilligen Angriffs, geworden, sagten Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller (Mitte/TG) und Nationalratspräsident Martin Candinas (Mitte/GR). Deshalb sei sie zeitweise nicht abrufbar oder reagiere nur verzögert auf Aufrufe.
Spezialisten arbeiteten mit Hochdruck daran, den Angriff abzuwehren, hiess es in beiden Räten. «Wir bitten Sie um Geduld», fügte Candinas hinzu.
Noch am Mittwoch wurde die Internetseite wieder hochgefahren. Den Angriff hatten die Parlamentsdienste am Mittwochnachmittag im Kurznachrichtendienst Twitter bekanntgegeben. Interne Systeme und Daten seien nicht betroffen, hiess es im Tweet.
Die Störung der Website https://t.co/OIwJkh9aGw ist mittlerweile behoben. Ursache waren Angriffe auf die Infrastruktur der Website, die durch geeignete Massnahmen neutralisiert werden konnten. Es sind keine internen Systeme und Daten betroffen.
— Parl CH (@ParlCH) June 7, 2023
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.