
zvg
Die Mauer der denkmalgeschützten Komturei St. Johann muss saniert werden, teilt die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion mit.
Der viele Efeu, der die Mauer umgibt, und der Regen, der mittlerweile eindringt, haben der Mauer stark zugesetzt. Die Stabilität der historischen Mauer und die denkmalgeschützte Substanz der Mauer sind gefährdet. Deshalb müssten «alle notwendigen Massnahmen zu ihrer Erhaltung getroffen werden», schreibt die verantwortliche Direktion weiter.
Sanft und gezielt
Das Projekt zur Sanierung der Mauer wurde vom Freiburger Hochbauamt in Zusammenarbeit mit dem Kulturgüteramt erarbeitet. Höchste Priorität hat bei der Restaurierung die Erhaltung des aktuellen Erscheinungsbildes und dass der anliegende Heilkräutergarten des Johanniterordens – der 300 Arten von Heilpflanzen beherbergt – so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Der Efeu hingegen muss zurückgeschnitten und entfernt werden.
Die Arbeiten sind für den Herbst dieses Jahres geplant.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.