In diesem Jahr findet wieder die Aktion Weihnachtspäckli statt. Für Erwachsene werden vorwiegend Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt, für Kinder werden Schulmaterial, Spielzeug, Hygieneartikel und Süssigkeiten entgegengenommen, so die Angaben in einer Medienmitteilung.
Sattelschlepper werden je rund ein Drittel der Päckli nach Moldawien und in die Ukraine bringen, die restlichen Pakete gehen nach Albanien, Bulgarien, Rumänien, Serbien und Weissrussland. Lokale Mitarbeitende verteilen sie an bedürftige Familien, Alleinerziehende, verarmte Rentnerinnen und Rentner, Menschen mit einer Behinderung oder Krankheit und an Kinder in Schulen und Heimen. Im vergangenen Jahr erhielten rund 107 300 Kinder und Erwachsene Pakete.
Die Aktion Weihnachtspäckli findet schweizweit statt. Es beteiligen sich Kirchen, Schulen, Vereine, Firmen und Einzelpersonen.
Entgegennahme von Päckli und einzelnen Artikeln: Am Do., 14. November, von 16 bis 18 Uhr beim Evangelischen Gemeinschaftswerk an der Kreuzgasse 8 in Kerzers, am Fr., 15. November, von 16 bis 19 Uhr sowie am Sa., 16. November, von 8 bis 12 Uhr in Kerzers beim Coop, Spar oder Migros. Weitere Orte: www.weihnachtspaeckli.ch
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.