Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Wie Familienstress zu vermeiden ist

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Untertitel:

Ein Familienstreit aus heiterem Himmel. Ein wutentbrannter Sohn. Eine widerspenstige Tochter. Eltern auf verlorenem Posten. Wer kennt sie nicht, solche und ähnliche Familiensitutation?

Eine Forschergruppe der Universität Freiburg hat mittels einer computerunterstützten Methode Familien mit Jugendlichen befragt mit dem Ziel, über die innerfamiliären sozialen Prozesse mehr zu erfahren. Jedes Familienmitglied erhielt einen Taschencomputer. Eine Woche lang – sechs Mal pro Tag – hatten Väter, Mütter und ihre adoleszenten Kinder zur gleichen Zeit das Gerät mit Daten zu füttern. Zu notieren hatten sie, was sie gerade tun, wo sie sich aufhalten, mit wem sie zusammen sind.
Bei der Studie unter der Leitung von Professor Meinrad Perrez haben 300 Familien mitgemacht.

Meistgelesen

Mehr zum Thema