Ratgeber Ernährung
Autor: Corinne Spahr
Wie geht man mit Verlockungen und Einladungen um?
Wieder einmal steht die Weihnachtszeit vor der Türe. Und man fragt sich, wie man am besten mit Verlockungen und Einladungen umgehen kann. Hier einige Tipps, damit Sie gut über die Runden kommen.
? Machen Sie eine gute Planung und kaufen Sie nur das ein, was Sie benötigen. Lassen Sie sich von der Werbung nicht verführen.
? Gönnen Sie sich täglich eine kleine Menge an Weihnachtsguetzli oder andere Knabbereien. Nehmen Sie dafür ein spezielles Teller und essen Sie nur die Menge, die auf diesem Teller ist. Das bedeutet täglich 3 bis 4 Weihnachtsguetzli.
? Verwöhnen Sie sich mit Dingen, die nicht mit Essen und Trinken in Verbindung stehen wie z.B. Entspannungsbad, Musik hören, Massage etc.
? Planen Sie auch in dieser Phase bewusst Bewegung ein, z. B. Walking, Hometrainer, Stepper usw.
? Bei Einladungen: Achten Sie bei der Wahl der Speisen darauf, dass Sie Gemüse, Salate, Fleisch und Fisch in den Vordergrund stellen, und halten Sie sich bei Beilagen wie Reis, Teigwaren usw., fettreichen Saucen, Aperogebäck, Käsegerichten und Dessertspeisen zurück.
? Geniessen Sie Gang für Gang und verzichten Sie auf ein Nachschöpfen. Geniessen Sie ein Glas Wein zum Essen und achten Sie darauf, stets genügend Mineralwasser bzw. Wasser in Reichweite zu haben. Auch beim Apero ist es sinnvoll, max. ein Glas Wein zu trinken, und denken Sie daran, dass auch Fruchtsäfte einen hohen Anteil an Kalorien (1 dl enthält ca. 45 kcal) liefern.
? Gehen Sie niemals mit leerem Magen an eine Einladung. Nehmen Sie vorher eine kleine Zwischenmahlzeit, z. B. Frucht mit Quark vermischt usw. So können Sie beim Apero zurückhaltend sein.
? Wenn Sie am Mittag bzw. am Abend zu viel gegessen haben, achten Sie bei der folgenden Mahlzeit darauf, dass diese vor allem viel Gemüse/Salat enthält und einen fettarmen Eiweisslieferanten, oder achten Sie am nächsten Tag darauf, dass Sie ihren Rhythmus wieder finden.
Corinne Spahr ist diplomierte Ernährungsberaterin mit einer eigenen Praxis im Zentrum für Ernährungsberatung und Bewegung in Bern. Sie wohnt in Überstorf. corinne.spahr@bluewin.chwww.corinnespahr.ch