Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Wie viel Zeit bleibt Mühleberg noch

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Das Kernkraftwerk Mühleberg feierte kürzlich seinen 44. Geburtstag. Die Besitzerin BKW will es 2019 vom Netz nehmen, zu teuer erachtet sie die Investitionen für die Beibehaltung der Sicherheit. Für den Freiburger Grünen Rainer Weibel ist das zu spät. Er kämpft deshalb für ein Ja zur Ausstiegsinitiative, über welche die Schweiz am 27.­ November abstimmt. Sie fordert die möglichst rasche Abschaltung der Schweizer Kraftwerke. Der frühere Freiburger FDP-Generalrat Thomas Zwald jedoch will den Kraftwerkbetreibern Zeit geben, um sich für die Abschaltung und den Rückbau vorzubereiten – so wie es die BKW seit 2013 im Fall des Kraftwerks Mühleberg tun.

fca

Bericht Seite 2

Meistgelesen

Mehr zum Thema