Menschen wollen wissen, wer sie sind. Sich immer wieder neu definieren. Daher hat jeder Mensch eine Identität. Diese kann von persönlichen Charakteristika übers Identifizieren mit der Familie bis hin zur kulturellen Identität reichen. Für den Nationalfeiertag am 1. August wollten die «Freiburger Nachrichten» deshalb wissen: Was ist für die Freiburgerinnen und Freiburger Identität? Fühlen Sie sich als Freiburger, als Schweizer? Wie steht es um den Patriotismus? Was löst bei ihnen ein Gefühl von Zugehörigkeit aus? Die FN haben deshalb bei zehn Politikerinnen, Sportlern und Künstlerinnen nachgefragt, wie sie es mit dem Begriff der Identität halten. Für jemanden ist zum Beispiel das Anfeuern von Freiburg-Gottéron zusammen mit anderen Freiburgern Teil seiner Identität. Einige haben einen besonderen Nationalstolz, wiederum andere fühlen sich in den Einschränkungen von Ländergrenzen nicht zu Hause. Freiburger und Schweizer sind sie alle. Doch spüren sie das auch?
Bericht Seite 3